Städel-Museum - Renoir - Rococo-Revival
Die SU besuchte mit 6 Gruppen die Ausstellung
CDU-Fraktion im Ortsbeirat 3 : Ausgleichsmaßnahmen für Baumfällungen
Ausgleichsmaßnahmen bei Baumfällungen
In der Regel erfolgt bei Baumfällungen der Hinweis: „Ersatzpflanzung erfolgt“. Bei der Fällung von Bäumen geht es allerdings nicht alleine um den Ersatz des Baumes, sondern um den Verlust von Lebensraum für verschiedene Lebewesen. Dieser Lebensraum wird durch eine Ersatzpflanzung alleine nicht ersetzt. Hier sind ggfls. weitere Ausgleichsmaßnahmen erforderlich. Gerade für Lebewesen, wie zum Beispiel Fledermäuse stellen absterbende Bäume einen wichtigen Lebensraum dar, der in der Stadt aus Sicherheitsgründen oftmals nicht erhalten werden kann. Sie benötigen deshalb Alternativen um nicht aus ihrem Lebensraum vertrieben zu werden. Dies vorausgeschickt möge der Ortsbeirat 3 beschließen, der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten,
a) Wie viele und welche Ausgleichsmaßnahmen zusätzlich zur Ersatzpflanzung wurden im Nordend in den letzten 3 Jahren für gefällte Bäume, beseitigte Hecken und Büsche ergriffen? Wie viele Fledermauskästen wurden bsp. aufgehängt? Dabei sollten städtische und private Maßnahmen aufgeführt werden.
Antragstellerin
Claudia Ehrhardt, Fraktionsvorsitzende
CDU Dornbusch: Unverständnis für mangelnde Unterstützung ehrenamtlich Engagierter in der Pandemie!
Nagel: Luftreinhaltung bleibt eine Daueraufgabe!
CDU-Fraktion ist erleichtert, dass Fahrverbote einstweilen nicht kommen
Ringer: Die Forschung wird weiblicher und macht Schlagzeilen!
Erklärung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
CDU Sachsenhausen: Umgestaltung der Schweizer Straße geht nur unter Einbindung der Bürger
Friedrich: Frankfurt wird dem Football eine große Bühne bieten!
CDU-Fraktion erwartet durch NFL-Spiele starke Impulse für die Sportstadt Frankfurt
Steinhardt: Der Bücherbus wird sehr vermisst!
CDU-Fraktion will wissen, wann das beliebte Angebot wieder unterwegs ist
CDU im OBR 3: Erhalt und Pflege von Kulturdenkmälern
CDU-Fraktion im Ortsbeirat 3 fordert Erhalt der Günthersburgallee als Kulturdenkmal
Erhalt und Pflege von Kulturdenkmälern in FrankfurtX
Der Denkmalsschutz ist in der Hess. Verfassung in Artikel 62 verankert. Gemäß Wikipedia werden in der Günthersburgallee 36 Gebäude, die Grünanlage der oberen Günthersburgallee und der gesamte Günthersburgpark als Kulturdenkmal ausgewiesen. Den privaten Hauseigentümer obliegt die Verpflichtung ihre Gebäude entsprechend instand zu halten und bei allen Maßnahmen baulicher Art den Denkmalschutz zu berücksichtigen. Diese Verpflichtung müsste folglich auch der Stadt als Eigentümer der oberen Günthersburgallee und des Günthersburgparks obliegen. Das Land Hessen fördert jährlich mit 8 Mio EUR den „Substanzerhalt“ und die „Wiederherstellung teilzerstörter Kulturdenkmäler“.
Dies vorausgeschickt möge der Ortsbeirat 3 beschließen, der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten,
a) Wurden in den letzten Jahren Anträge für Mittel aus dem Etat des Landes Hessen für den Erhalt und die Wiederherstellung der Kulturdenkmäler obere Günthersburgallee und Günthersburgpark gestellt?
b) Wenn ja, wann und mit welchem Ergebnis? Wenn nein, warum nicht?
c) Wurde mit der unteren Denkmalbehörde in Frankfurt bereits Kontakt aufgenommen, um auszuloten, ob Mittel für die Wiederherstellung des denkmalsgeschützten Ensembles der Grünfläche in der oberen Günthersburgallee beantragt werden können? Wurde hierbei auch der früher vorhandene Brunnen angesprochen von dem noch das Steinbecken vorhanden ist und das derzeit mit Rosen bepflanzt ist?
Wenn ja, mit welchem Ergebnis? Wenn nein, wann erfolgt die Anfrage?
Antragstellerin
Claudia Ehrhardt, Fraktionsvorsitzende
Vogel: Vernetzt denken – und endlich handeln!
CDU-Fraktion fordert Einberufung eines Smart-City-Beirates
MIT Frankfurt am Main fordert verlässliche Perspektiven für Bauherren: KfW-Förderstopp war Flop
Becker: Zukunft der Hausener Brotfabrik jetzt sichern!
CDU-Fraktion warnt den Magistrat, die Fans der Kulturstätte nicht zu enttäuschen
Das Konzept zur Verkehrsschließung des Mainkais überzeugt nicht
Frankfurt am Main, 28. Januar 2022 - Der Fachausschuss Wirtschaft der Frankfurter CDU spricht sich gegen die vom Magistrat der Stadt Frankfurt geplante Schließung des Mainkais in vier Schritten aus.
Nagel: Sachsenhausen und Bornheim/Ostend direkt mit dem ÖPNV verbinden!
CDU-Fraktion fordert Verlängerung der Buslinie M32
Kochsiek: Wohnungen und Kinder sind offensichtlich nicht wichtig!
Für die CDU-Fraktion verrennen sich die Grünen bei den Günthersburghöfen
Frankfurt am Main, 23. Januar 2022 - Die neue Römerkoalition aus Grünen, SPD, FDP und Volt will den vielbefahrenen Mainkai, der ein wichtiges Teilstück des Frankfurt Straßennetzes darstellt, erneut sperren.
CDU Frankfurt gratuliert Friedrich Merz
CDU Sachsenhausen: Mehrbelastung für Sachsenhausen verhindern!
Steinhardt: Kitas brauchen Testmöglichkeiten – unbürokratisch und schnell!
CDU-Fraktion will zentral beschaffte Lolli-PCR-Tests
Stellungnahme des CDU-Kreisvorsitzenden Jan Schneider
Frankfurt am Main, 13. Januar 2022 - Anlässlich der demnächst anstehenden Wahl des neuen CDU-Kreisvorstandes hat der Vorsitzende Jan Schneider wie folgt Stellung bezogen:
Kochsiek: Ein Hochhaus am Opernplatz kommt nur unter klaren Bedingungen in Frage
Fachausschuss Digitalisierung fordert höhere Schlagzahl in der Frankfurter Digitalpolitik
Rhinow: Wir brauchen einen Frankfurter Masterplan Digitalisierung
Kößler: Weiterentwicklung des Mainkais zügig angehen!
CDU-Fraktion will das Konzept „Platz am Fahrtor“ umsetzen
Nagel: Vertrauen der Fahrgäste in einen corona-sicheren ÖPNV zurückgewinnen
CDU-Fraktion fordert die Prüfung von UV-C-Luftfiltern in Bussen und Bahnen
Hegmann als Vorsitzender wiedergewählt
Junge Union Frankfurt Süd wählt neuen Vorstand
Hinweis - Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne informieren wir Sie vorab, dass die Kreisgeschäftsstelle ab dem 23. Dezember bis zum 31. Dezember geschlossen ist.
„Reine Symbolpolitik - unsozial, nicht durchdacht und ohne Kostenbewusstsein!“
CDU Heddernheim kritisiert geplante Umgestaltung der Dillenburger Straße
Homeyer als Vorsitzender der CDU Sachsenhausen bestätigt
Grundsteuerreform: CDU Frankfurt-Harheim fordert Anpassung der Hebesätze
Nagel: Günstigeres Parken und mehr Stellplätze für Carsharing!
CDU-Fraktion fordert Verbesserungen für gemeinschaftliche Fahrzeugnutzungen
Zeit besonderer Andacht und innerer Einkehr
Fay: Gratulation an Friedrich Merz zum Ergebnis der Mitgliederbefragung
Frankfurt am Main, 17. Dezember 2021 - Der Fachausschuss Wirtschaft begrüßt die Wahl von Friedrich Merz zum Vorsitzenden der CDU Deutschlands auf dem nächsten Bundesparteitag im Januar 2022.
Kößler: 100 Tage schwache Koalition!
Für die CDU-Fraktion sind auf große Ankündigungen bislang wenig Taten gefolgt
INKLUSION FÖRDERN UND GEMEINSAME SPIELMÖGLICHKEITEN SCHAFFEN
CDU Dornbusch setzt sich für inklusiven Spielplatz im Stadtteil ein
Schwander: Smart sitzen in der Smart City!
CDU-Fraktion will intelligente Sitzbänke für Frankfurt
Vorsitzende der Senioren Union fordert „Einsamkeitsgipfel“ für Frankfurt
CDU Kalbach-Riedberg: Dr. Sascha Vogel als Vorsitzender bestätigt
Gemeinsam im Westen: CDU Zeilsheim-Sindlingen
Ringer: Lesen bildet und eröffnet Kindern neue Welten!
CDU-Fraktion schlägt die Stadt Frankfurt als Partnerin des Nationalen Lesepakts vor
Jörg Winterling bleibt Vorsitzender der CDU Griesheim
CDU Nieder-Erlenbach stellt sich für die nächsten Jahre auf
Dr. Matthias Mehl weiterhin Vorsitzender – Guter Mix im neuen Vorstand
Adventszeit – Fastenzeit und Zeit der Besinnung für Christen
Steinhardt: WLAN an Schulen endlich sicherstellen!
CDU-Fraktion schlägt „digitale Hausmeister“ für die IT-Wartung vor
Inge Cromm als Vorsitzende der CDU Eschersheim bestätigt
Fabricius: Alleinerziehende bei Tod des Partners besser unterstützen!
CDU-Fraktion schlägt Ergänzung im Wegweiser des Frauenreferates vor
Wechsel an der Spitze der CDU Ostend
Leopold Born folgt auf Bodo Pfaff-Greiffenhagen
Evangelia Georgalis zur neuen Vorsitzenden der CDU Dornbusch gewählt
Kochsiek: Farbe bekennen bei den Günthersburghöfen!
CDU-Fraktion drängt auf Offenlage eines Bebauungsplans und den Bau des Gymnasiums
Schäfer: Angsträume beseitigen – Frankfurt sicherer machen!
CDU-Fraktion fordert Meldeplattform für unsichere Orte
Frauen Union Frankfurt fordert Bekämpfung der Gewalt an Frauen
Das neue Frankfurt Magazin ist da!
Albina Nazarenus-Vetter neue Vorsitzende der UdV Frankfurt
FA Wirtschaft: Stärkung des europäischen Finanzplatzes Frankfurt
Keine Verlängerung der Ausnahmeregelungen zugunsten Londons
CDU Sossenheim: Junge Mitglieder in neuem Vorstand – Uwe Serke als Vorsitzender bestätigt
Schwander: Ja zu mehr Grün am Haus, aber sozial gerecht und mit Verstand!
CDU-Fraktion legt Änderungsvorschläge zur Freiraumsatzung vor
Kößler: Corona-Soforthilfen der Ortsbeiräte fortführen!
CDU-Fraktion beantragt Verlängerung bis Ende 2022
Uwe Becker wechselt nach Wiesbaden
CDU Frankfurt gratuliert Becker zu neuer Aufgabe
Loizides: Frankfurt vor Strom-Blackout absichern!
CDU-Fraktion fordert Strategie gegen immer häufigere Netzausfälle
Mona Morgenstern ist neue Vorsitzende der CDU Höchst/Unterliederbach
Toni Fütterer für 50 Jahre Mitgliedschaft in der CDU geehr
Kößler/Schwander: Kinder stärken – die Spielplätze in Frankfurt jetzt fit machen!
CDU-Fraktion will bessere Zustände auf den städtischen Spielflächen
Nagel: Der Palmen-Express muss weiter durch Frankfurts ‚Grünes Herz‘ fahren!
CDU-Fraktion will den Erhalt der Attraktion im Palmengarten
Claudia Korenke zur neuen Vorsitzenden der Frankfurter Senioren Union gewählt
Senioren-Union mit neuem Vorstand
Claudia Korenke zur neuen Vorsitzenden der Senioren-Union der CDU Frankfurt gewählt
Korenke: Inklusion gehört in den Vordergrund!
CDU-Fraktion will mehr ethische Themen auf Werbeflächen im öffentlichen Raum
Kößler: Frankfurt durch den Riederwaldtunnel endlich vom Verkehr entlasten!
CDU-Fraktion fordert unverzügliche Übertragung des Grundstücks im Teufelsbruch
CDU im OBR 5 kämpft für Sicherheit und Sauberkeit in den Stadtteilen
Illegale Müllablagerungen und Lärmbelästigungen im Blickpunkt
Steinhardt: Auch nach den Herbstferien gibt es keine Luftreiniger!
CDU-Fraktion kritisiert zu späte Ausschreibungen der Stadt für die Schulen
Christian Becker fordert Konzept für den Ausbau der Sportanlage Brandsbornstraße
Schwander: Gießkannen dürfen auf den Friedhöfen nicht fehlen!
CDU-Fraktion fordert vom Magistrat schnelle Abhilfe und schlägt Pfandstationen vor
Aufbruch statt Krise: CDU Bergen-Enkheim mit Rekordneumitgliederzahl
Nagel/Loizides: Den Gewerbeparkausweis jetzt deutlich verbessern!
„Den Gewerbeparkausweis jetzt deutlich verbessern!“
Kößler: Das kulturelle Erbe gut und sicher bewahren!
CDU-Fraktion fordert ein Zentraldepot für die Frankfurter Museen
Schwander: Ein Pfandsystem macht für Pizzakartons keinen Sinn!
CDU-Fraktion schlägt spezielle Abfallboxen für Plätze und Grünanlagen vor
CDU-Kreisgeschäftführerin Ann-Kristin Müller übernimmt neue Aufgabe
Frankfurt am Main, 02. Oktober 2021 - Die Kreisgeschäftsführerin der CDU Frankfurt, Ann-Kristin Müller, wird ab Oktober eine neue berufliche Funktion wahrnehmen.
Kößler/Korenke: Ein Glücksmoment deutscher Geschichte!
CDU-Fraktion fragt, warum der Festakt zum Tag der Deutschen Einheit ausfällt
Steinhardt: Kurze Beine, kurze Wege – auch beim Sportunterricht!
CDU-Fraktion schlägt schulnahe Lösung für die Grundschule Europaviertel vor
Nagel: Gründliche Planung statt Experimente!
CDU-Fraktion will bessere Verfahren für fahrradfreundliche Nebenstraßen
Nachwahlen in der CDU-Fraktion
„Das Team der CDU-Fraktion ist wieder komplett!“